Karriereseite und Stellenangebote – LH Kiel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitred diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.

#frischköppe Jobs & Ausbildung

Kiel sucht frische Köpfe: Die Landeshauptstadt Kiel ist eine der spannendsten Arbeit­geberinnen im Norden. Teamkultur, Familien­freundlichkeit, der Arbeits- und Lebensmittelpunkt direkt am Meer.

#frischköppe Technik, Planung & Bau

Sie wollen die Stadt sichtbar gestalten – von Planung über technische Umsetzung im Hoch- und Tiefbau bis hin zur Umsetzung von Quer­schnitts­projekten von Klima­schutz über Mobilitäts­wende oder zeitgemäßer Innenstadt­nutzung? Dann finden Sie hier die Stelle, die zu Ihnen passt.

Freie Stellen

#frischköppe Soziales, Bildung & Gesundheit

Das Wohlergehen, die Gesundheit und die Perspektiven aller Kieler*innen sind die gemeinsamen Ziele. Sie helfen Menschen, den Alltag zu bewältigen und sich Wege zu eröffnen. Zusammen tragen alle Kolleg*innen dazu bei, eine lebenswerte und gesunde Stadt zu schaffen.

Freie Stellen

#frischköppe Verwaltung & Bürger*innenservice

Sie leben Ihren Job nach dem Grundsatz „Verwaltung mit Herz und Verstand“? Sie arbeiten so positiv wie lösungsorientiert? Den täglichen Kontakt mit Menschen begreifen Sie als Kern Ihrer Arbeit?

Wir suchen motivierte Teamplayer*innen, um Services und Unterstützungen für Familien, Neukieler*innen und viele andere Menschen in unserer Stadt zu bieten.

Freie Stellen

#frischköppe Einsatz- & Rettungsdienst

Ob früher Vogel oder späte Schicht – Sie starten Ihren Arbeitstag immer mit voller Energie, setzen auf Teamgeist, Vertrauen und Verantwortung. Sie unterstützen Kieler*innen in Notlagen zu jeder Tages- und Nachtzeit oder sorgen für Sicherheit. Hier finden Sie Ihre Stelle im Einsatzdienst.

Freie Stellen

#frischköppe Natur, Klima & Grünberufe

Sie sind mit allen Wassern gewaschen und mit jedem Wetter vertraut? Umwelt, Natur und Klima­schutz sind für Sie Antrieb und Inhalt Ihrer Arbeit? Dann haben wir einen Job für Sie.

Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand. Bei uns finden Sie Stellen von Gärtnern bis zur Konzept­entwicklung für modernes Klima­management, von Baum­pflege bis Ausbildungsleitung.

rischköppe Medien, IT & Digitales

Kommunikation, Information und Medien machen gute Prozesse erst möglich. Sie haben ein Studium oder eine Ausbildung in diesen Bereichen abgeschlossen – oder sind Sie direkt in die IT-Tätigkeit gestartet und bringen Expertise und einige Jahre Erfahrung mit? Das klingt sehr gut für uns.

#frischköppe Führungspositionen & Netzwerkstellen

Stadt zu steuern – das bedeutet für Sie nicht nur, Ihren Bereich zu verstehen, sondern ist die gelungene Verbindung von Strategien, Prozessen, Expertise und städtischer Selbstverwaltung? Dann ist eine unserer Netzwerk- und Steuerungsstellen mit Führungsprofil für Sie das Richtige.

FREIE STELLEN

Alle Stellen im Bewerbungsportal

Bewirb dich jetzt! Wenn du motiviert bist, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und gemeinsam mit uns zu wachsen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Festmachen. Arbeiten am Meer

Kiel ist auf dem Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise.

Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 5.500 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich für spannende Projekte der Stadtsteuerung – gern auch in Teilzeit oder mobil.

Wir setzen auf engagierte Führungskräfte-Förderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. 

Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich.

Kiel ist eine dynamische, weltoffene und wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.

Arbeitgeberin Stadt. Was wir bieten

Entwicklung. Wir setzen auf langfristiges Arbeiten miteinander – und bieten Ihnen Aufstiegs- und Entwicklungswege in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung. Weil wir auf Persönlichkeit zählen.

Flexibilität. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihren täglichen Stundenrahmen und damit Ihre Arbeitslänge selbst zu bestimmen - im Rahmen der für Bürger*innen garantierten Erreichbarkeit Ihrer Abteilung. Wir ermöglichen Ihnen, Arbeit und Leben gut auszubalancieren.

Gesundheit. Unser Betriebliches  Gesundheitsmanagement bietet Ihnen ein reiches Angebot aus Seminar- und Sportangeboten. Zusammen mit Kolleg*innen und neuen Bekannten sind Sport und Entspannung selbstverständlicher Teil Ihres Alltags, wenn Sie möchten.

Vielfalt. Wir stehen für Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bei der Bewerbung. Auf Grundlage des Gleichstellungsgesetzes ermöglichen wir Frauen den Einstieg, Neueinstieg und Umstieg in Verwaltung. Und wir stehen für die Vielfalt der Gesellschaft, ob geschlechtliche Identität, Kultur, Herkunft, Abschluss oder Sprachraum.

Fortbildung. Wir machen ein umfangreiches Fortbildungsangebot für alle unsere Beschäftigten, das Ihnen ab Tag 1 offensteht – ob Vollzeit, Teilzeit oder befristet. Das Angebot bauen wir stetig aus.

Entwicklung.

Wir setzen auf langfristiges Arbeiten miteinander – und bieten Ihnen Aufstiegs- und Entwicklungswege in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung. Weil wir auf Persönlichkeit zählen.

Flexibilität.

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihren täglichen Stundenrahmen und damit Ihre Arbeitslänge selbst zu bestimmen - im Rahmen der für Bürger*innen garantierten Erreichbarkeit Ihrer Abteilung. Wir ermöglichen Ihnen, Arbeit und Leben gut auszubalancieren.

Gesundheit.

Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen ein reiches Angebot aus Seminar- und Sportangeboten. Zusammen mit Kolleg*innen und neuen Bekannten sind Sport und Entspannung selbstverständlicher Teil Ihres Alltags, wenn Sie möchten.

Vielfalt

Wir stehen für Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bei der Bewerbung. Auf Grundlage des Gleichstellungsgesetzes ermöglichen wir Frauen den Einstieg, Neueinstieg und Umstieg in Verwaltung. Und wir stehen für die Vielfalt der Gesellschaft, ob geschlechtliche Identität, Kultur, Herkunft, Abschluss oder Sprachraum.

Fortbildung.

Wir machen ein umfangreiches Fortbildungsangebot für alle unsere Beschäftigten, das Ihnen ab Tag 1 offensteht – ob Vollzeit, Teilzeit oder befristet. Unser Angebot bauen wir stetig aus.

#frischköppe Trainee, Studium & Ausbildung

Bei uns kannst Du in jeder Phase Deines Lebens einsteigen: Bewirb Dich direkt nach der Schule, mache studienvorbereitende Praktika – oder studiere doch gleich dual mit uns.

Auch Quereinsteiger*innen oder Alumni mit oder ohne Berufserfahrung sind bei uns willkommen.

Duales Studium – nach oben offen

Duale Ausbildung macht es konkret: Was Du im Studium lernst, kannst Du gleich in der Praxis testen. Bei uns arbeitest Du für alle Kieler*innen und kannst die Stadt mitgestalten. Das sind Deine Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Monatliche feste Vergütung
  • Feste Ansprechpersonen im Studium und in der Praxisphase
  • Gute Perspektiven nach dem Studium und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches Seminarprogramm
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Übernahme von Studiengebühren, Jobticket, Lernmittelzuschüsse, ...

Ausbildung bei der Stadt. Du wirst gebraucht.

Für die Ausbildungsberufe der Landeshauptstadt Kiel kannst du deine unterschiedlichsten Talente und Fähigkeiten kombinieren.

Handwerkliches Geschick und Englisch? Das ist als Elektroniker*in für Betriebstechnik gefragt. Körperkraft und Einfühlungsvermögen? Das ist als Notfallsanitäter*in wichtig. Ordnungsliebe und Kommunikationstalent? Das ist im Verwaltungsfach die beste Kombi. Tüfteln und Teamarbeit? Das ist für Industriemechaniker*innen kein Widerspruch.

Wir bieten Dir einen sicheren Ausbildungsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben, feste Ansprechpersonen und ein tolles Fortbildungsangebot. Außerdem sind die Übernahmechancen in den meisten Berufsbildern sehr gut, und bei der richtigen Leistung kannst du deine Ausbildungszeit auch verkürzen. 

Die Stadt als Arbeitgeberin

Die Landeshauptstadt Kiel ist eine der größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetriebe in Schleswig-Holstein. Sie bietet soziale und sichere Arbeitsplätze und bildet regelmäßig in unterschiedlichen Berufen aus. Im Mittelpunkt der vielfältigen Berufsbilder stehen immer die Einwohner*innen dieser weltoffenen, gut gelaunten Stadt. Es geht um die Belange der Bürger*innen, die Umwelt, Finanzen, Kultur, Soziales, Gesundheit, Wohnen, Sport, Bildung und vieles mehr.

Ihren Mitarbeitenden bietet die Stadtverwaltung viele Vorteile, wie das Jobticket oder die Fahrradförderung, flexible Arbeitszeiten in vielen Bereichen oder die betriebliche Gesundheitsförderung mit Sportangeboten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist wichtig für uns, ebenso wie das Thema der Gleichberechtigung.Die Landeshauptstadt Kiel zeichnet sich außerdem durch ihre Projekte in den Bereichen der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz aus, sowie durch ihr Engagement im Sozial, -Bildungs- und Kulturbereich.

Dein Einstieg bei der Stadt als studentische Hilfskraft

Starte Deinen Weg in der Verwaltung über einen Job als studentische Aushilfe. Denn: Wenn Du bei uns als Werkstudent*in oder studentische Hilfskraft arbeitest, möchten wir Dich auch längerfristig an Bord haben. Wir entwickeln mit Dir bereits im Nebenjob Perspektiven.

Praxis & Orientierung

Praktikum für Schüler*innen

Augen und Ohren auf für die Berufswahl: Bei uns kannst Du als Schüler*in in verschiedenen Bereichen ein Praktikum machen, um die unterschiedlichen Ausbildungsplätze und Studiengänge kennenzulernen. Bis zu vier Wochen lang kannst Du Eindrücke sammeln und Kontakte knüpfen.

Fragen? Nike Obermüller ist Deine Ansprechpartnerin.

 ✉ Nike.Obermueller@kiel.de

Freiwilligendienste

Das Amt für Kultur und Weiterbildung arbeitet in Sachen FSJ Kultur mit dem Landesverein Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V. (LKJ SH e.V.) zusammen. Dort findet Ihr mehr Infos.

Das Umweltschutzamt hat im Umwelt- & Naturschutz Stellen für Bundesfreiwilligendienstler*innen und arbeitet dazu mit den „Ökologischen Freiwilligendiensten Koppelsberg in Plön“ zusammen.

Informationen findet Ihr auf kiel.de.

Girls' & Boys' Day

Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. organisiert den jährlich stattfindenden Girls‘&Boys‘Day. Schülerinnen* bekommen einen Einblick in typische Männerberufe, Schüler* schnuppern in Berufe hinein, die vorwiegend von Frauen ausgeübt werden.

Schüler*innen jeder Schulform ab der fünften Klasse können teilnehmen. Hierfür werden sie von ihren Schulen freigestellt. Die Schüler*innen erhalten für ihre Teilnahme keinen Lohn.

Die Landeshauptstadt Kiel beteiligt sich regelmäßig an dieser Aktion. Deshalb werden möglichst viele Stellen innerhalb der Stadtverwaltung angeboten. Mehr Infos gibt es unter www.girls-day.de und www.boys-day.de, oder bei Hanna Hahnkamm in der städtischen Abteilung Aus- und Fortbildung unter 0431 901-2274.

Berufspraktikum

In vielen Berufen sind Praktika möglich. Da die Voraussetzungen und Bedingungen individuell sehr unterschiedlich sind, sprich am besten direkt die jeweiligen Ämter an.

Dieser Ort wurde nicht erkannt.
Filter zurücksetzen

Noch Fragen?

Sie erreichen uns telefonisch  oder per Mail

Kiel. Sailing City

Landeshauptstadt Kiel

Personal- und Organisationsamt - Ausbildung
Postfach 1152, 24099 Kiel